Vor 101
Jahren wurde der heutige Arbeiter Turn- und Sportverein Innsbruck als "Innsbrucker Arbeiter Stemm- und Turnverein Karl Marx"
gegründet.
Die Leichtathletik kommt in Schwung:
Die Leichtathletik konnte nach dem Krieg nur mühsam in Schwung
gebracht werden. In den ersten Aufbaujahren bemühten sich die Sektionsleiter Hans und Daniel Bayer um die Abteilung. Unter der Führung von Dr. Friedrich Schaffer und Dr. Karl Plattner
erbrachte vor allem die Mädchengruppe bemerkenswerte sportliche Leistungen.
Leichtathletik wird Verbandsmitglied:
Der Beitritt des ATSV Innsbruck zum Österreichischen
und Tiroler Leichathletikverband, im Frühjahr 1951, war eine logische Folge der sportlichen Entwicklungen innerhalb dieser Abteilung. Die Damen übernahmen die Rolle der Hauptleistungsträger und
so mancher Rekord, der Anfang der 50er-Jahre aufgestellt wurde, hielt über mehrere Jahre. Auch heute gibt es von unseren Damen aktuelle Österreichische und Tiroler
Rekorde.
Günter Schmid wird Obmann:
1958 übernahm Günter Schmid die Führung der
Leichtathletikabteilung von Daniel Bayer, welche er bis heute noch erfolgreich leitet.